Segelschule und Bootsverleih Ernst
Aktuelles
- Seit Pfingsten 2019 gibt es bei uns SUP Boards im Verleih.
- Bei schönem Wetter ist unser Bootsverleih von Dienstag bis Sonntag
von 10 - 19 Uhr geöffnet.
In den bayerischen Pfingstferien und im August sind wir bei schönem Wetter
täglich von 10 - 19 Uhr für sie da.
- Ab Ostern gibt es Angelkarten an der "Fischmeisterei" ( am Minigolfplatz im Freizeitgelände )
- Reservierungen für Segelboote per E-Mail ( info@segelschule-ernst.de ),
oder Fax ( 08806-959961 ) bitte bis eine Woche vor Buchungstermin
- Über Anregungen, Lob und Tadel zu unserem Webauftritt freuen wir uns sehr.
E-Mail: webmaster@segelschule-ernst.de
Im Freizeitgelände 10
86919 Utting
Segelkurse 2021
Segelkurse
Auf dieser Seite finden Sie die Termine unsererSie suchen die Entspannung auf den bayerischen Seen, die sportliche Herausforderung von Wind und Wellen, oder den Bade- und Freizeitspass mit der ganzen Familie?
Sie sind fasziniert vom Segelsport auf offener See, an deutschen und fernen Küsten?

Das Team der Segelschule Ernst sorgt gerne dafür dass Sie noch in dieser Saison selbständig und sicher segeln können.
Unsere vom Deutschen Segler Verband anerkannten Segelkurse sollen Freizeitsport und Urlaubsspaß mit dem Erlernen der fürs Segeln wichtigen Fertigkeiten und Grundlagen verbinden. Besonderen Wert legen wir dabei auf die sichere Handhabung von Booten verschiedener Größe und verschiedener Segeleigenschaften sowie auf ein fundiertes Grundwissen in den Bereichen Sicherheit, Wetterkunde und das für die Binnengewässer nötige Regelwerk.
Im Frühjahr führen wir Wochenendsegelkurse über je drei Wochenenden durch, in denen neben einer kurzen theoretischen Einführung die Praxis den Vorrang hat.
Am Ende der jeweiligen Segelkurse haben Sie die Möglichkeit an der Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen teilzunehmen. Davon unabhängig erhält jeder Kursteilnehmer eine Bescheinigung über den Kursbesuch.
Kurs und Prüfung
Theorie 1 |
24. und 25.04. |
Kursgebühr |
Theorie 2 |
17. und 18.07. |
Praxis
Teil 1 |
08.,09.05 |
Kursgebühr |
Teil 2 |
13.,16.05. |
Kursbeginn ist jeweils um 9:30.
Die praktische Ausbildung beginnt auf unseren kentersicheren HELIOS Kielbooten und wird in kleinen Gruppen mit einem Segellehrer auf jedem Schiff durchgeführt.

Mit fortschreitender übung und Sicherheit folgen spätestens in der zweiten Kurswoche, bzw. am letzten Kurswochenende erste "Alleinflüge" und Übungsfahrten auf kleineren Kielbooten und Jollen.
Im Rahmen der Ausbildung zum Sportbootführerschein Binnen haben Sie außerdem die Möglichkeit die praktische und theoretische Ausbildung für den auf deutschen Binnengewässern erforderlichen Motorbootschein in Ihren Kurs zu integrieren.

Das Team der Segelschule Ernst freut sich auf Ihren Besuch!
Kinderkurse
Kinderkurse
Für Kinder von ca. 7 bis 11 Jahren bieten wir in den Sommerferien besondere Kindersegelkurse an. Nach ersten praktischen Schritten auf unseren kentersicheren "Helios" Kielbooten folgen schon bald "Alleinflüge" auf Optimisten und Piraten-Jollen. Das Erlernen der wichtigsten Seemannsknoten ist genauso Teil des spielerischen Lernens wie die nötigen theoretischen Vorfahrts-, Sicherheits- und Umweltschutzregeln.
Zu Ende des Kurses bekommen die kleinen Seeleute ein Zertifikat über den abgelegten Segelkurs.
Bei ungünstigen Wetterbedingungen ergänzen Spiele am See, auf unserer Minigolfanlage oder in unserem Schulungsgebäude den Kurs.
Voraussetzung für unsere Kinderkurse sind Schwimmkenntnisse, sowie eine gewisse Selbstständigkeit bei der Freizeitgestaltung in Abwesenheit der Eltern. Kinderschwimmwesten sowie einige Garnituren wasserfester Kinderkleidug sind selbstverständlich in der Segelschule vorhanden.
Wegen der großen Nachfrage bitten wir um frühzeitige Anmeldung.

Motorbootschein
Motorbootkurse
Neben Segelkursen bieten wir auch Lehrgänge zum Erwerb der beiden Deutschen Motorbootführerscheine, den Amtlichen Sportbootführerscheinen Binnen und See an.
Der Sportbootführerschein Binnen ist erforderlich zum Führen eines Motorbootes von mehr als 11,04 KW (15 PS) im Bereich der Deutschen Binnenschifffahrtsstraßen, dem Rhein, der Mosel und der Donau.
In der Ausbildung lernen sie neben den gesetzlichen Grundlagen der Binnenschifffahrtsstraßenordnung und Grundbegriffen der Wetterkunde auch die Grundlagen des Betriebs von Motorbooten und nicht zuletzt der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen bei der Schiffsführung. Im praktischen Teil wird der sichere Umgang mit einem Motorboot, das An- und Ablegen, Boje-über-Bord-Manöver sowie die Motorbedienung geschult.
Der Sportbootführerschein See ist zum Befahren der deutschen Seeschifffahrtsstraßen mit Motorbooten vorgeschrieben. Er wird auch benötigt um ein Segelboot mit eingebauter Maschine in diesem Fahrgebiet führen zu dürfen. Neben den bereits im Sportbootführerschein Binnen aufgeführten Lehrinhalten lernen Sie in der theoretischen Ausbildung einfache Grundlagen der Navigation, die Regeln der Seeschifffahrtsstraßenordnung und die weltweit geltenden "Kollisions Verhütungs Regeln" (KVR). Die praktische Ausbildung ist um das "Fahren nach Kompaß" und das Handhaben des Handpeilkompasses erweitert.
Wochenendkurse 2021
Kurs 1 |
30.4. – 2.05. |
Kurs 2 |
23.-25.07. |
Die Theoriekurse finden in Utting, Im Freizeitgelände 10 statt.
Gebühren (Theorie & Praxis)
|
See |
Binnen |
See & Binnen |
Grundgebühr |
200,00 EUR |
110,00 EUR |
250,00 EUR |
1 Fahrstunde * |
75,00 EUR |
75,00 EUR |
75,00 EUR |
* Bei uns stehen Sie während Ihrer Fahrstunde
volle 60 Minuten selbst am Ruder.
Neben den Kursgebühren die wir als Segelschule erheben, kommen im Rahmen der Prüfungen zu den amtlichen Sportbootführerscheinen sowie an Ausbildungsunterlagen noch Gebühren und Auslagen auf Sie zu, auf die wir als Ausbildungsstätte keinen Einfluß haben.
|
See |
Binnen |
See & Binnen |
Prüfungsgebühr ca. |
120,58 EUR |
109,86 EUR |
184,41 EUR |
Prüfungsfahrt |
10,00 EUR |
10,00 EUR |
10,00 EUR |
Navigationsbesteck |
25,00 EUR |
---- |
25,00 EUR |
Die Prüfungen zu beiden Führerscheinen können bei uns in Utting abgelegt werden.
Machen Sie beide Scheine
zusammen, so ist bei der praktischen Prüfung nur eine Prüfungsfahrt erforderlich.
Neben der Bundesrepublik Deutschland erkennen die meisten Nationen die beiden Scheine in ihren jeweiligen Binnen- und Küstenrevieren an.
Irrtum und änderungen vorbehalten.!
Bootsverleih
Bootsverleih
An unserem Bootssteg in Utting liegt für Sie eine reichhaltige Auswahl an Segel-, Tret- und Ruderbooten bereit.
Reservierungen für Segelboote per Fax (08806-959961) oder E-mail (info@segelschule-ernst.de) undebingt bis eine Woche (7 Tage) vor Buchungstermin.
Ruder- und Tretboote können nur persönlich am Bootssteg reserviert werden.
Für die Segelbote gilt: Vor allem für Wochenenden und Feiertage ist eine telefonische Reservierung unter 08806-534715 unbedingt zu empfehlen.
Neben dem gesetzlich vorgegebenen Mindestalter von 14 Jahren bei Segel-, Ruder- und Tretbooten müssen wir bei Segelbooten auf ausreichende Segelkenntnisse unserer Mieter bestehen. Ein Segelschein ist in Bayern gesetzlich nicht vorgeschrieben, ausreichende Kenntnisse sind aber auch im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit unabdingbar.

Unsere unsinkbaren Kielboote und Jollen sind mit einer ausreichenden Zahl an ohnmachtssicheren Rettungswesten ausgestattet; die kentersicheren Helios Kielboote zudem mit einer Badeleiter. Gerne weisen wir Sie in die bootsspezifische Handhabung unserer Schiffe ein, auch ein Probesegeln mit erfahrenen Bootsführern organisieren wir bei vorheriger telephonischer Anmeldung für Sie. Bitte beachten Sie, dass rutschfeste Schuhe (mit heller nicht schmierender Sohle), sowie eine zweite Garnitur Kleidung bei Segelausflügen ratsam sind.
Irrtum und Änderungen vorbehalten
Download der AGB des Bootsverlei Ernst als PDF